Frohe Ostern
Wir wünschen allen Kindern
und Familien ein frohes Osterfest .
Besuch im Biederitzer Busch der 4c/4a
Am 03. März 2025 besuchten wir das waldpädagogische Zentrum im Biederitzer Busch. Nachdem wir herzlich empfangen wurden und die Kinder sich mit einem Tee aufwärmten, teilten wir uns in 4 Gruppen, um an verschiedenen Stationen kleine Rätsel und Aufgaben zu lösen. Unter den Gruppen fand ein kleiner Wettbewerb statt, wer die meisten Punkte dabei sammeln konnte.
Unter den Stationen zählten :
Bäume bestimmen
Weitsprung der Tiere
Nistkästen zuordnen
Klafterzielwurf
Waldtiere bestimmen
Holz stapeln und noch viel mehr
Nach einem ereignisreichen Vormittag stärkten sich alle an Grillwürsten, Frikadellen und Obst.
Fasching
Am 21.02.25 war es soweit, unsere Faschingsfeier fand statt.
Um 10 ging es mit einer Eröffnungszeremonie in der Aula durch die Schule und des Hortes los.
Danach konnten die Kinder viele verschiedene Stationen im Gebäude erkunden.
Diese waren:
- Musik und Spiele in der Aula
- Reise nach Jerusalem
- Tattoos
-Eierlauf
-Konfetti Ballons basteln
-Masken basteln
Wer eine Pause brauchte, konnte im "Raum der Stille" zur Ruhe kommen,
um neue Kraft fürs Feiern zu tanken.
Kinder die keine Lust auf Fasching hatten, konnten die Möglichkeit nutzen, sich in der Sporthalle zu betätigen.
Weil so viel Trubel Hunger bereitet, wurde durch die Eltern für das leibliche Wohl gesorgt,
die viele leckere Sachen zubereitet hatten. Auch das Alex Menü half tatkräftig dabei.
Daher hier nochmal ein ganz dickes Dankeschön für die wahnsinnig tolle
Unterstützung an die Eltern und auch den Hort, der uns bei der Faschingsfeier unterstützte.
Zum Schluss fanden sich alle Kinder in der Aula ein, um das beste Kostüm zu küren.
Anschließend ging die Faschingsfeier auch im Hort weiter .
Grippewelle
Sehr geehrte Eltern,
die Grippewelle hält weiter an.
Bitte schicken Sie Ihre Kinder bei Erkältungssymptomen nicht in die Schule mit der Vorgabe:
"Wir probieren es erst einmal"
Bitte haben Sie Verständnis und tragen so dazu bei, die Ansteckungsgefahr zu verringern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Pädagogenteams der Grundschule und des Hortes.
Infos zur Faschingsfeier
Liebe Eltern,
da uns Anfragen bzgl. der Kostüme zu unserer Faschingsfeier am 21.02.2025 erreichten,
möchten wir Ihnen hierzu eine Regelung übermitteln, welche schulintern getroffen wurde:
Bitte statten Sie Ihre Kinder nicht mit Kostümen aus, die aus einer Serie oder einem Film stammen, welche/r mit FSK 16 oder FSK 18 freigegeben ist.
Danke für Ihr Verständnis!
Bedanken möchten wir uns für Ihre große Bereitschaft, sich an unserem Mitbringbuffet zu beteiligen!
Sollte für Sie keine Aufgabe mehr frei gewesen sein, so ist dies nicht schlimm - es findet sich sicherlich bald eine andere Gelegenheit.
Bitte denken Sie daran, die Lebensmittel, für die Sie sich eingetragen haben,
am Freitag mitzugeben.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
die Teams der Grundschule „Am Fliederhof" und des Hortes „Die Brücke"
Sehr geehrte Eltern,
mit großer Bestürzung und Betroffenheit haben wir vom
gestrigen Anschlag auf die Besucher des Magdeburger
Weihnachtsmarktes erfahren.
Hoffentlich geht es Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden gut.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien, die den Verlust geliebter
Menschen erlitten haben und allen, die verletzt oder durch das
Erlebte traumatisiert sind.
Sollten Sie betroffen sein, können Sie hier Hilfe erhalten:
Wir grüßen Sie und Ihre Kinder von ganzem Herzen
Das Team der Grundschule "Am Fliederhof"
Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen Kindern und Eltern
"Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2025".
Besuch in der Grünen Zitadelle mit den Kindern der 1. Klasse
Am 9.12.24 besuchten die Kinder der 1. Klasse die grüne Zitadelle in Magdeburg.
Dort spielten sie das Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot".
Groß und Klein waren von der Umsetzung des Stückes sehr begeistert.
Danach besuchten wir noch die "Lichterwelten" auf dem Domplatz und fertigten einige Klassenfotos an.
Weihnachtsmärchen "Sechse kommen durch die ganze Welt"
Am Montag, den 02.12.24 war es wieder soweit. Die Regenbogenschule Magdeburg führte wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein Märchen auf. Dieses Jahr waren wir mit der 1. Klasse vor Ort und schauten uns das Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt" an. Es war wie immer ein sehr schön inszeniertes Bühnenprogramm. Die Kinder haben die Vorstellung gebannt verfolgt.
Halloweensportspiele
Am 26.09.2024 fingen wir schon an, langsam die Ferien einzuläuten, indem wir
unsere Halloweensportspiele für die Kinder der 2. bis 4. Klasse stattfinden ließen.
Es gab jeweils 3 Stationen, die die Kinder als Gruppen absolvierten um Punkte zu sammeln. Für die Erstplatzierten gab es ein Halloweenorden und für alle anderen eine Urkunde.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Ferienzeit .
Schatzsuche mit dem Nachtwächter
als großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft und die schöne Aufführung bei der Einschulung, unternahmen die mitwirkenden Kinder des Einschulungsprogrammes eine Schatzsuche mit dem Nachtwächter Jeff Lammel.
Diese fand rum um das Domviertel statt. Dabei mussten die Kinder verschiedene Aufgaben lösen,
um am Ende den Schatz zu finden.
Zur Stärkung gab es zusätzlich Kuchen und Getränke.
Alle hatten dabei großen Spaß und nahmen noch einiges Wissen über Magdeburg
und deren Geschichte mit.
Es ist soweit - Das neue Schuljahr beginnt
Unsere Einschüler werden morgen das erste Mal in die Schule kommen. Wir wünschen allen einen guten Start und ganz viel Erfolg beim Lernen.
Natürlich wünschen wir auch unseren Schülern der 2., 3. und 4. Klassen ein erfolgreiches Schuljahr.
Viel Spaß beim Lernen.
Unser Lauftag
Am Donnerstag den 30.05.2024 war es endlich soweit. Nachdem die Klassen 1 bis 4 im Sportunterricht fleißig für den Lauf geübt haben und das Wetter nun doch gut mitgespielt hat, trafen sich die Kinder der Klassen 1 bis 4 gestaffelt, auf dem Sportplatz vom Einstein Gymnasium.
Nach einer kurzen Erwärmung durch den Song "Macarena", welches durch tatkräftige Unterstützung des Lehrpersonals erfolgte, gingen alle Kinder auf ihre Startposition und starteten den Lauftag.
Die Erwachsenen unterstützen durch Anfeuern und Mitlaufen die Kinder, sodass fast alle mindestens Bronze, Silber und etliche Kinder sogar Gold schafften, indem sie 60 Minuten durchhielten.
Am Freitag fand dann die Siegerehrung in der Aula statt, wobei jedes Kind eine Urkunde und das dazugehörige Abzeichen stolz entgegennahm.
Hier einige Ergebnisse:
Klasse | Anzahl Kinder | 15 Minuten | 30 Minuten | 60 Minuten | insg. Minuten |
1a | 29 | 6 | 7 | 12 | 1135/ pro Kd.39,13 |
1b | 27 | 6 | 4 | 15 | 1180/pro Kd. 43.7 |
2a | 18 | 15 | 918 / pro Kd.51 | ||
2b | 15 | 15 | 840/ pro Kd. 60 | ||
2c | 19 | 2 | 14 | 880/ pro Kd. 46,31 | |
3a | 22 | 2 | 2 | 15 | 1040/ pro Kd. 47,27 |
3b | 20 | 4 | 4 | 12 | 920/ pro Kd. 46 |
3c | 19 | 4 | 4 | 8 | 692/pro Kd. 36,42 |
4a | 18 | 4 | 3 | 10 | 800 /pro Kd. 44,44 |
4b | 17 | 3 | 1 | 10 | 730 / pro Kd.42,94 |
Ges. | 204 | 9135 / pro Kd.44,77 |
Lauftag
Am Donnerstag den 30.05.2024 findet unser
erster Lauftag statt, ganz unter dem Motto
"Laufen ohne zu schnaufen!"
Die Laufenden können dabei Laufabzeichen gewinnen.
Dabei gilt es eine gewisse Zeit durchzuhalten.
Bei 15 Minuten erhalten die Kinder das Laufabzeichen Bronze
Bei 30 Minuten erhalten die Kinder das Laufabzeichen Silber
Bei 60 Minuten erhalten die Kinder das Lauabzeichen Gold
Alle die unter 15 Minuten gelaufen sind,
erhalten eine Teilnehmerurkunde.
Wir werden auf dem Sportplatz des Albert Einstein Gymnasiums laufen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Bild von Racool_studio auf FreepikBild von Racool_studio auf Freepik
"Die Werbung von Morgen"
Die 4. Klassen haben im Rahmen des Deutschunterrichtes
eine Werbung zum Produkt ihrer Wahl auf unseren Schultabletts erstellt. Dabei sind viele schöne Ergebnisse entstanden:
Elterninfo
Sehr geehrte Eltern,
ich möchte Sie darüber informieren, dass auf Beschluss der
Gesamtkonferenz der bewegliche Ferientag für den 10.05.2024 festgelegt ist.
An diesem Tag sind Schule und Hort geschlossen.
Weiterhin weise ich nochmals darauf hin, dass im Schulgebäude von den
Kindern Wechselschuhe zu tragen sind!
Leider haben noch nicht alle Kinder diese Wechselschuhe.
Diese Kinder sind ohne Schuhe im Schulgebäude unterwegs,
was unfalltechnisch und hygienisch problematisch ist.
Weiterhin müssten diese Kinder im Falle eines Feueralarms oder eines
tatsächlichen Brandes ohne Schuhe die Schule verlassen und auch bei Nässe,
Kälte oder Schnee so zum Sammelplatz / zur Turnhalle gehen.
Ich fordere Sie auf, falls noch nicht geschehen, unverzüglich für geeignete Wechselschuhe zu sorgen.
Bitte vergessen Sie auch nicht, Ihr Kind im Krankheitsfalle telefonisch oder per Mail abzumelden
und anschließend eine schriftliche Entschuldigung nachzureichen.
Bitte stellen Sie die Erreichbarkeit durch Angabe der aktuellen Telefonnummer sicher.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Zugang zur Schule ausschließlich durch die Tür unter der Aula.
Besucher / Gäste / Eltern haben sich IMMER im Sekretariat anzumelden.
Vergessene Sachen können dort bei Frau Hampel abgegeben werden.
Am 07.06.2024 sind die Schule und der Hort geschlossen,
da das gesamte Kollegium an einer Fortbildung teilnimmt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ahnert / Schulleiter